Loona Essenzia

Die 7 Chakren mit ätherischer Ölen und d erleben – Duft, Energie und innere Balance

Manche Empfindungen lassen sich nicht erklären – sie sind einfach da. Wie Stimmungen, die scheinbar grundlos in uns aufsteigen. Wie der Mond, der unsere inneren Wasser bewegt – still und kraftvoll zugleich. Und selbst wenn wir nicht an seine Wirkung glauben: Bei Vollmond schlafen viele Menschen nachweislich schlechter – ganz ohne bewusste Verbindung.

So wirkt auch der Duft ätherischer Öle: unsichtbar, flüchtig – und doch tief berührend. Er kann Erinnerungen wecken, Gefühle ausbalancieren und unsere Lebensenergie auf sanfte Weise ins Fließen bringen.

Nur eines wirkt ähnlich tief: Musik. Sie ist – neben Duft – das einzige Medium, das die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Musik erreicht direkt das limbische System, wo Emotionen und Erinnerungen wohnen. Ein Klang, ein Ton – und etwas in uns erinnert sich, fühlt, heilt.

Ätherische Öle und Musik wirken also nicht nur oberflächlich – sie berühren unsere Seele. Und genau hier setzen die Chakren an: Sie sind feine Energiezentren im Körper, die unsere Gefühle, Gedanken und körperlichen Prozesse beeinflussen. Jedes Chakra steht für ein bestimmtes Lebensthema – von Erdung und Sicherheit bis zu Intuition und spiritueller Verbindung.

Wurzelchakra (Muladhara)

Das Wurzelchakra – deine Basis und innere Erdungrliche Ebene

Am Anfang jeder Energiearbeit steht das Wurzelchakra – der Ursprung deiner Lebenskraft.
Es verbindet dich mit der Erde, mit dem Gefühl: Ich bin hier, und ich darf hier sein.

Das Wurzelchakra liegt am unteren Ende der Wirbelsäule, im Bereich von Beckenboden und Steißbein. Hier beginnt dein Energiesystem, und von hier aus wird dein ganzer Körper genährt.
Wenn dieses Chakra im Gleichgewicht ist, fühlst du dich sicher, stabil und tief verwurzelt im Leben.

🜃 Körperliche Ebene

Das Wurzelchakra versorgt Beine, Füße, Knochen, Darm und Nebennieren – alles, was dich trägt und schützt.
Ein ausgeglichenes Muladhara schenkt Vitalität, Durchhaltevermögen und Erdung.
Blockaden im Wurzelchakra zeigen sich oft durch Müdigkeit, Nervosität, Ängste oder Verdauungsprobleme.

🌱 Seelische Bedeutung

Das Wurzelchakra steht für Urvertrauen, Sicherheit und Zugehörigkeit.
Es spiegelt, wie sehr du dich im Leben geborgen fühlst – ob du Halt findest, auch wenn es stürmt.
Ein starkes Wurzelchakra lässt dich ruhig bleiben und gibt dir Vertrauen in deine eigenen Wurzeln.
Ist es geschwächt, entstehen Unsicherheit, Misstrauen oder das Gefühl, nicht dazuzugehören.

🔥 Wurzelchakra aktivieren und stärken

  • Barfußgehen auf Erde oder Gras

  • Bewusstes Atmen in die Füße

  • Gartenarbeit, Tanzen, Naturkontakt

Diese einfachen Übungen helfen, das Wurzelchakra zu aktivieren und deine Lebensenergie wieder frei fließen zu lassen.

🌿 Düfte & ätherische Öle für das Wurzelchakra

Erdende Pflanzen und warme Düfte sind ideal, um das Wurzelchakra auszugleichen:

  • Vetiver – beruhigt und gibt Tiefe

  • Patchouli – stärkt Sinnlichkeit und Selbstvertrauen

  • Zedernholz – vermittelt Schutz und Halt

  • Myrrhe – verbindet mit der Weisheit der Erde

Ein Tropfen auf die Fußsohlen oder eine sanfte Massage im Beckenbereich harmonisieren dein Energiezentrum.

🍎 Ernährung & Farbe

Alles, was rot ist, stärkt dein Wurzelchakra – von Roter Bete über Äpfel bis zu Granatäpfeln.
Richte dich warm ein, zünde Kerzen an und umgib dich mit erdigen Tönen.
Rot symbolisiert Lebenskraft und Urvertrauen – die Farbe der Erde und des Lebens.


Das Wurzelchakra ist wie die Erde unter deinen Füßen – still, geduldig und kraftvoll.
Wenn du ihr lauschst, erinnert sie dich daran, dass du schon alles in dir trägst, was du zum Wachsen brauchst.

👉 Im nächsten Beitrag geht es um das Sakralchakra (Svadhisthana) – den Sitz deiner Lebensfreude und Kreativität.

Das Sakralchakra (Svadhisthana)

🧡 Das Sakralchakra – Quelle deiner Lebensfreude und Kreativität

Das Sakralchakra, im Sanskrit Svadhisthana genannt, ist der Sitz deiner Lebenslust, Schöpferkraft und sinnlichen Energie.
Es befindet sich im Unterbauch, etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Nabels.
Hier entsteht der Fluss, der dich spüren lässt, dass Leben Bewegung ist – voller Lust, Gefühl und Hingabe.

Wenn das Sakralchakra im Gleichgewicht ist, kannst du dich öffnen für Freude, Nähe und Inspiration.
Du erlaubst dir, zu fühlen – und deinen Gefühlen Ausdruck zu geben.

🌊 Körperliche Ebene

Das Sakralchakra beeinflusst Blase, Nieren, Geschlechtsorgane, Unterbauch und Lendenwirbelsäule.
Es reguliert den Wasserhaushalt und die Fortpflanzungsenergie – alles, was mit Fließen zu tun hat.
Blockaden zeigen sich oft als Antriebslosigkeit, hormonelle Schwankungen, Verspannungen im Becken oder kreative Stagnation.

💫 Seelische und psychologische Bedeutung

Das Sakralchakra steht für Lebensfreude, Kreativität, Sinnlichkeit und emotionale Verbindung.
Es ist das Zentrum deiner inneren Beweglichkeit – körperlich und seelisch.
Wenn es frei schwingt, fühlst du dich lebendig, spontan und offen für Genuss.
Ist es blockiert, zeigt sich das in Scham, Schuldgefühlen oder emotionaler Kälte.
Ein ausgeglichenes Sakralchakra schenkt dir die Fähigkeit, dich dem Leben hinzugeben – mit Freude, Vertrauen und Neugier.

🧘‍♀️ Sakralchakra aktivieren und ausgleichen

  • Sanfte Bewegungen wie Tanzen oder Hüftkreisen
  • Zeit im Wasser – Baden, Schwimmen, Sauna
  • Kreatives Tun: Malen, Musik, Schreiben
  • Bewusste Sinneswahrnehmung: Düfte, Farben, Berührung

Diese Rituale fördern den Fluss deiner Energie und helfen, das Sakralchakra zu aktivieren.

🌺 Düfte & ätherische Öle für das Sakralchakra

Sinnlich-warme Düfte unterstützen dein zweites Chakra:

  • Sandelholz – öffnet und beruhigt die Sinne
  • Ylang-Ylang – stärkt Weiblichkeit und Lebensfreude
  • Mandarine – löst Anspannung und bringt Leichtigkeit
  • Vanille – schenkt Geborgenheit und zarte Wärme

Ein paar Tropfen in einem Ölbad oder als sanfte Bauchmassage entfalten ihre harmonisierende Wirkung.

🍊 Ernährung & Farbe

Die Farbe des Sakralchakras ist Orange – sie symbolisiert Wärme, Freude und Lebenslust.
Genieße saftige Früchte, Orangen, Kürbis, Karotten oder Aprikosen – alles, was dich von innen her zum Strahlen bringt.
Orange aktiviert nicht nur dein Chakra, sondern auch dein inneres Feuer für Genuss und Nähe.


✨ Wenn dein Sakralchakra erwacht, tanzt das Leben in dir – leicht, warm und fließend.
Dann spürst du: Ich darf fühlen, ich darf genießen, ich darf schöpfen.

👉 Im nächsten Beitrag widmen wir uns dem Solarplexus-Chakra (Manipura) – dem Zentrum deiner inneren Stärke und Klarheit.

Das Solarplexus-Chakra (Manipura)

🔆 Das Solarplexus-Chakra – Zentrum deiner inneren Stärke und Klarheit

Das Solarplexus-Chakra, im Sanskrit Manipura genannt, ist der Sitz deiner Willenskraft, Selbstbestimmung und inneren Führung.
Es befindet sich im oberen Bauchraum, zwischen Nabel und Brustbein – dort, wo dein inneres Feuer lodert.
Hier entsteht die Kraft, Entscheidungen zu treffen, Grenzen zu setzen und deinen eigenen Weg zu gehen.

Wenn das Solarplexus-Chakra im Gleichgewicht ist, strahlst du Selbstvertrauen aus und handelst aus deiner Mitte.
Du weißt, was dir guttut – und traust dich, dafür einzustehen.

🔥 Körperliche Ebene

Manipura beeinflusst Magen, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und den gesamten Verdauungstrakt.
Es reguliert die Stoffwechselprozesse und die Energieverwertung im Körper.
Blockaden zeigen sich oft als Verdauungsprobleme, Erschöpfung, Verspannungen im Oberbauch oder mangelnde Durchsetzungskraft.

🌞 Seelische und psychologische Bedeutung

Das Solarplexus-Chakra steht für Selbstbewusstsein, Klarheit, Mut und innere Führung.
Es ist das Zentrum deiner persönlichen Macht – nicht im Sinne von Kontrolle, sondern von authentischer Präsenz.
Wenn es frei fließt, kannst du dich klar ausdrücken, Verantwortung übernehmen und deine Vision leben.
Ist es blockiert, zeigen sich Selbstzweifel, Wut, Kontrollbedürfnis oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

🧘‍♂️ Solarplexus-Chakra aktivieren und stärken

  • Bewusste Atemübungen mit Fokus auf den Bauchraum
  • Sonnengrüße und kraftvolle Yoga-Flows
  • Visualisierungen mit gelbem Licht
  • Affirmationen wie: „Ich bin kraftvoll. Ich bin klar. Ich bin genug.“

Diese Rituale stärken dein inneres Feuer und helfen dir, deine Mitte zu finden.

🌼 Düfte & ätherische Öle für das Solarplexus-Chakra

Klärende und aktivierende Düfte unterstützen dein drittes Chakra:

  • Rosmarin – fördert Klarheit und Konzentration
  • Zitrone – aktiviert und erfrischt
  • Ingwer – stärkt Selbstvertrauen und Wärme
  • Wacholder – reinigt und bringt innere Stärke

Ein paar Tropfen in einer Duftlampe oder als Bauchmassage entfalten ihre energetisierende Wirkung.

🍋 Ernährung & Farbe

Die Farbe des Solarplexus-Chakras ist Gelb – sie steht für Licht, Klarheit und Energie.
Genieße gelbe Früchte wie Ananas, Banane, Zitronen oder Mais – alles, was dich von innen her aufhellt.
Gelb bringt Leichtigkeit, Fokus und die Kraft, deinen Weg zu gehen.


✨ Wenn dein Solarplexus-Chakra leuchtet, spürst du deine innere Sonne – warm, klar und kraftvoll.
Du weißt: Ich darf entscheiden, ich darf strahlen, ich darf führen.

👉 Im nächsten Beitrag widmen wir uns dem Herzchakra (Anahata) – dem Zentrum deiner Liebe und Verbindung.

Das Herzchakra (Anahata)

💚 Das Herzchakra – Zentrum deiner Liebe und Verbindung

Das Herzchakra, im Sanskrit Anahata genannt, ist der Sitz deiner Mitgefühlskraft, deiner Liebesfähigkeit und deiner inneren Harmonie.
Es befindet sich in der Mitte deiner Brust – dort, wo du fühlst, was dich wirklich berührt.
Hier entsteht die Verbindung zwischen Himmel und Erde, zwischen deinem inneren Licht und der Welt um dich.

Wenn das Herzchakra im Gleichgewicht ist, kannst du lieben – dich selbst und andere – frei, offen und ohne Bedingungen.
Du spürst Verbundenheit, Mitgefühl und die Kraft, dich selbst und andere zu heilen.

🌬 Körperliche Ebene

Das Herzchakra beeinflusst Herz, Lunge, Kreislauf, Brustkorb und oberen Rücken.
Es reguliert die Atmung und die energetische Versorgung des Körpers mit Lebensfreude.
Blockaden zeigen sich oft als Herzbeschwerden, Atemprobleme, Verspannungen im Brustbereich oder emotionale Verschlossenheit.

🌸 Seelische und psychologische Bedeutung

Anahata steht für Liebe, Mitgefühl, Vergebung und innere Balance.
Es ist das Zentrum deiner emotionalen Offenheit und deiner Fähigkeit, dich selbst und andere anzunehmen.
Wenn es frei fließt, kannst du dich hingeben, vertrauen und dich in Beziehungen entfalten.
Ist es blockiert, zeigen sich Traurigkeit, Groll, Einsamkeit oder das Gefühl, nicht liebenswert zu sein.

🧘‍♀️ Herzchakra aktivieren und stärken

  • Herzöffnende Yoga-Übungen wie Rückbeugen
  • Bewusste Atemarbeit mit Fokus auf den Brustraum
  • Dankbarkeitstagebuch oder liebevolle Selbstreflexion
  • Berührende Musik, Umarmungen, Zeit mit Herzensmenschen

Diese Rituale helfen dir, dein Herz zu öffnen und die Liebe in dir fließen zu lassen.

🌹 Düfte & ätherische Öle für das Herzchakra

Sanfte, blumige Düfte unterstützen dein viertes Chakra:

  • Rosenöl – öffnet das Herz und schenkt Geborgenheit
  • Lavendel – beruhigt und harmonisiert
  • Geranie – fördert emotionale Balance
  • Melisse – lindert Herzunruhe und stärkt das Vertrauen

Ein paar Tropfen auf das Brustbein oder als Duftbegleiter im Alltag entfalten ihre liebevolle Wirkung.

🥝 Ernährung & Farbe

Die Farbe des Herzchakras ist Grün – sie steht für Heilung, Wachstum und Harmonie.
Genieße grüne Lebensmittel wie Spinat, Brokkoli, Kiwi oder grüne Äpfel – alles, was dich nährt und ausgleicht.
Grün bringt Frieden, Verbindung und die Kraft, dich selbst zu lieben.


✨ Wenn dein Herzchakra leuchtet, spürst du die Liebe als lebendige Kraft – weich, weit und heilend.
Du weißt: Ich darf lieben, ich darf vertrauen, ich darf verbunden sein.

👉 Im nächsten Beitrag widmen wir uns dem Halschakra (Vishuddha) – dem Zentrum deiner Kommunikation und Wahrheit.

Das Halschakra (Vishuddha)

🌀 Das Halschakra – Zentrum deiner Kommunikation und Wahrheit

Das Halschakra, im Sanskrit Vishuddha genannt, ist der Sitz deiner Ausdruckskraft, deiner Wahrheit und deines inneren Klangs.
Es befindet sich im Bereich des Kehlkopfs – dort, wo Gedanken zu Worten werden und deine innere Stimme hörbar wird.
Hier entsteht die Fähigkeit, dich klar und authentisch mitzuteilen – mit Mut, Feingefühl und Präsenz.

Wenn das Halschakra im Gleichgewicht ist, sprichst du aus dem Herzen und hörst mit offenem Geist.
Du findest Worte für das, was dich bewegt – und traust dich, deine Wahrheit zu leben.

🌬 Körperliche Ebene

Vishuddha beeinflusst Hals, Nacken, Schilddrüse, Stimmbänder und Atemwege.
Es reguliert die Kommunikation zwischen Kopf und Körper – sowohl physisch als auch energetisch.
Blockaden zeigen sich oft als Verspannungen im Nacken, Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder das Gefühl, „nicht gehört“ zu werden.

🔷 Seelische und psychologische Bedeutung

Das Halschakra steht für Wahrheit, Klarheit, Selbstausdruck und kreative Kommunikation.
Es ist das Zentrum deiner inneren Stimme und deiner Fähigkeit, dich mitzuteilen – ehrlich und respektvoll.
Wenn es frei fließt, kannst du dich zeigen, zuhören und in Resonanz treten.
Ist es blockiert, zeigen sich Unsicherheit, Sprachlosigkeit oder das Gefühl, sich verstecken zu müssen.

🎤 Halschakra aktivieren und stärken

  • Summen, Tönen oder Mantra-Singen
  • Freies Schreiben oder kreatives Sprechen
  • Bewusste Atemübungen mit Fokus auf den Kehlbereich
  • Affirmationen wie: „Ich spreche meine Wahrheit mit Liebe und Klarheit.“

Diese Rituale helfen dir, deine Stimme zu befreien und deine innere Wahrheit zu leben.

🌿 Düfte & ätherische Öle für das Halschakra

Klärende und beruhigende Düfte unterstützen dein fünftes Chakra:

  • Eukalyptus – öffnet die Atemwege und klärt den Geist
  • Pfefferminze – erfrischt und belebt den Ausdruck
  • Kamille – beruhigt und fördert sanfte Kommunikation
  • Salbei – stärkt Intuition und Ausdruckskraft

Ein paar Tropfen als Riechhilfe oder in einer sanften Nackenmassage entfalten ihre befreiende Wirkung.

🫐 Ernährung & Farbe

Die Farbe des Halschakras ist Blau – sie steht für Klarheit, Ruhe und Wahrheit.
Genieße blaue oder violette Lebensmittel wie Heidelbeeren, Brombeeren, Trauben oder violette Karotten – alles, was deinen Ausdruck nährt.
Blau bringt Weite, Gelassenheit und die Kraft, dich selbst zu hören und gehört zu werden.


✨ Wenn dein Halschakra schwingt, wird deine Stimme zum Ausdruck deiner Seele – klar, wahrhaftig und heilend.
Du weißt: Ich darf sprechen, ich darf gehört werden, ich darf mich zeigen.

👉 Im nächsten Beitrag widmen wir uns dem Stirnchakra (Ajna) – dem Zentrum deiner Intuition und inneren Weisheit.

Das Stirnchakra (Ajna)

👁️ Das Stirnchakra – Zentrum deiner Intuition und inneren Weisheit

Das Stirnchakra, im Sanskrit Ajna genannt, ist der Sitz deiner inneren Führung, deines geistigen Blicks und deiner intuitiven Klarheit.
Es befindet sich zwischen den Augenbrauen – dort, wo dein „drittes Auge“ ruht.
Hier entsteht die Fähigkeit, über das Sichtbare hinauszuschauen und die tiefere Wahrheit zu erkennen.

Wenn das Stirnchakra im Gleichgewicht ist, vertraust du deiner Intuition und erkennst Zusammenhänge mit innerer Klarheit.
Du spürst, was stimmig ist – und folgst deinem inneren Kompass.

🧠 Körperliche Ebene

Ajna beeinflusst Augen, Stirn, Schläfen, Hypophyse und das zentrale Nervensystem.
Es reguliert die Wahrnehmung, das Denken und die geistige Verarbeitung.
Blockaden zeigen sich oft als Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen oder geistige Unruhe.

🔮 Seelische und psychologische Bedeutung

Das Stirnchakra steht für Intuition, Erkenntnis, Vision und geistige Klarheit.
Es ist das Zentrum deiner inneren Weisheit und deines Vertrauens in das Unsichtbare.
Wenn es frei fließt, kannst du klar sehen – innerlich wie äußerlich – und Entscheidungen aus tiefer Einsicht treffen.
Ist es blockiert, zeigen sich Zweifel, Verwirrung oder das Gefühl, den eigenen Weg nicht zu erkennen.

🧘‍♀️ Stirnchakra aktivieren und stärken

  • Meditation mit Fokus auf das dritte Auge
  • Visualisierungen mit indigoblauem Licht
  • Traumarbeit und achtsames Beobachten innerer Bilder
  • Affirmationen wie: „Ich vertraue meiner inneren Führung.“

Diese Rituale helfen dir, deine intuitive Kraft zu entfalten und geistige Klarheit zu gewinnen.

🌌 Düfte & ätherische Öle für das Stirnchakra

Klärende und bewusstseinserweiternde Düfte unterstützen dein sechstes Chakra:

  • Weihrauch – vertieft die Meditation und öffnet den Geist
  • Zypresse – fördert innere Sammlung und Klarheit
  • Lemongrass – belebt und schärft die Wahrnehmung
  • Lavendel – beruhigt und öffnet für innere Bilder

Ein paar Tropfen auf die Stirn oder als Begleitung zur Meditation entfalten ihre klärende Wirkung.

🫐 Ernährung & Farbe

Die Farbe des Stirnchakras ist Indigo – sie steht für Tiefe, Erkenntnis und geistige Weite.
Genieße dunkle Beeren, Auberginen, violette Karotten oder Trauben – alles, was dein inneres Sehen stärkt.
Indigo bringt Ruhe, Konzentration und die Fähigkeit, hinter die Oberfläche zu blicken.


✨ Wenn dein Stirnchakra erwacht, öffnet sich dein inneres Auge – klar, weit und weise.
Du weißt: Ich darf erkennen, ich darf vertrauen, ich darf sehen.

👉 Im nächsten Beitrag widmen wir uns dem Kronenchakra (Sahasrara) – dem Zentrum deiner spirituellen Verbindung und Einheit.

Das Kronenchakra (Sanskrit Sahasrara)

👑 Das Kronenchakra – Zentrum deiner spirituellen Verbindung und Einheit

Das Kronenchakra, im Sanskrit Sahasrara genannt, ist der Sitz deiner höchsten Bewusstseinskraft, deiner Verbindung zum Göttlichen und deiner inneren Weite.
Es befindet sich am Scheitelpunkt deines Kopfes – dort, wo du dich für das Licht des Universums öffnest.
Hier entsteht die Erfahrung von Einheit, Stille und spiritueller Klarheit.

Wenn das Kronenchakra im Gleichgewicht ist, fühlst du dich verbunden mit allem, was ist – jenseits von Worten und Gedanken.
Du erkennst, dass du Teil eines größeren Ganzen bist – getragen, geführt und geliebt.

🌌 Körperliche Ebene

Sahasrara beeinflusst das Gehirn, das zentrale Nervensystem und die Zirbeldrüse.
Es reguliert die geistige Ausrichtung und die Verbindung zu höheren Bewusstseinsebenen.
Blockaden zeigen sich oft als geistige Erschöpfung, Sinnkrisen, Orientierungslosigkeit oder das Gefühl, vom Leben abgeschnitten zu sein.

Seelische und spirituelle Bedeutung

Das Kronenchakra steht für Erleuchtung, Hingabe, Vertrauen und spirituelle Erkenntnis.
Es ist das Zentrum deiner Verbindung zum Göttlichen – unabhängig von Religion oder Dogma.
Wenn es frei fließt, öffnet sich dein Bewusstsein für das Wesentliche, das Ewige, das Licht.
Ist es blockiert, zeigen sich Leere, spirituelle Verwirrung oder das Gefühl, keinen Halt im Leben zu finden.

🧘‍♂️ Kronenchakra aktivieren und stärken

  • Stille Meditation und kontemplatives Sein
  • Gebet, Mantra-Rezitation oder spirituelle Texte
  • Bewusste Verbindung zur Natur und zum Himmel
  • Affirmationen wie: „Ich bin verbunden. Ich bin Licht. Ich bin eins.“

Diese Rituale helfen dir, dich für das Höhere zu öffnen und inneren Frieden zu finden.

🌺 Düfte & ätherische Öle für das Kronenchakra

Feine, erhebende Düfte unterstützen dein siebtes Chakra:

  • Lotus – öffnet für spirituelle Erkenntnis
  • Weihrauch – vertieft die Meditation und schafft Verbindung
  • Lavendel – bringt Ruhe und Weite
  • Narde – fördert Hingabe und inneren Frieden

Ein paar Tropfen auf den Scheitel oder als Begleitung zur Meditation entfalten ihre lichtvolle Wirkung.

🍇 Ernährung & Farbe

Die Farbe des Kronenchakras ist Violett oder Weiß – sie steht für Reinheit, Erleuchtung und spirituelle Weite.
Genieße leichte, klare Nahrung wie frisches Obst, reines Wasser oder Fastenphasen – alles, was dich innerlich klärt.
Violett und Weiß bringen Licht, Stille und die Kraft, dich dem Leben hinzugeben.


✨ Wenn dein Kronenchakra erwacht, öffnet sich dein Bewusstsein für das Licht – still, weit und verbunden.
Du weißt: Ich bin Teil des Ganzen. Ich bin geführt. Ich bin Licht.

👉 Damit ist deine Reise durch die sieben Chakren vollendet – eine Einladung, dich selbst in Tiefe, Kraft und Liebe zu erfahren.

error: Geschützer Inhalt!!