Erkältungsbalsam einfach selbermachen

Schätze der Natur die uns soooo gut tun

Wenn der Herbstwind weht und die Luft klar und frisch wird, ist es Zeit, einen Erkältungsbalsam selbst herzustellen. Dieser Balsam mit natürlichen Zutaten, voll wärmender ätherischer Öle und heilender Kräuter, ist ein duftender Begleiter in Erkältungszeiten. Ein DIY-Projekt, das die Sinne belebt und die Atemwege öffnet.

Die wertvollen Zutaten – Heilkräuter für die kalte Jahreszeit

Für diesen selbstgemachten Erkältungsbalsam benötigen wir einige der kraftvollsten Heilkräuter der Natur:

  • 1 Handvoll Thymian: Der würzige Thymian, eine Pflanze mit jahrhundertealten Heiltraditionen, stärkt die Atemwege und ist ein treuer Begleiter in Erkältungszeiten.
  • Angelikawurzel: Geheimnisvoll und geerdet schenkt die Angelikawurzel Kraft und Schutz und hilft, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.
  • Majoran: Mit seiner sanften, wärmenden Note sorgt der Majoran für Wohlgefühl und hilft, das Atmen zu erleichtern.

Die Basis – Natürliche Zutaten für Pflege und Schutz

Für eine weiche und pflegende Textur sorgt eine Kombination aus natürlichen Zutaten:

  • 50g Jojobaöl: Jojobaöl ist nicht nur pflegend, sondern hilft auch, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit einzuschließen.
  • 7g Bienenwachs: Dieses Bienenprodukt umhüllt die Haut schützend und hilft, die wertvollen Inhaltsstoffe im Balsam zu bewahren.
  • 3g Kakaobutter: Die cremige Kakaobutter gibt dem Balsam eine weiche Konsistenz und pflegt die Haut nachhaltig.

Die ätherischen Öle – Eine kraftvolle Duftmischung für die Sinne

Ein paar Tropfen ätherischer Öle verleihen dem Balsam seine besondere Wirkung. Sie unterstützen die Atemwege und fördern das Wohlbefinden:

  • 2 Tropfen Fenchel: Der süßliche Duft des Fenchels wirkt beruhigend und trägt zu einem Gefühl innerer Ruhe bei.
  • 2 Tropfen Cajeput: Mit einem frischen, klaren Aroma öffnet Cajeput die Atemwege und sorgt für einen wohltuenden, befreienden Duft.
  • 2 Tropfen Fichtennadel: Dieses Öl bringt die kühle Frische eines Herbstwaldes in den Balsam und lässt die Sinne durchatmen.
  • 2 Tropfen Lavendel: Lavendel rundet den Balsam ab, beruhigt und entspannt Körper und Geist.

Erkältungsbalsam selbst herstellen – Schritt für Schritt

  1. Bienenwachs und Kakaobutter in einem Glasgefäß im Wasserbad schmelzen, bis beide Zutaten vollständig flüssig sind.
  2. Kräuter wie Thymian, Angelikawurzel und Majoran in das Jojobaöl geben und für ca. 60 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen, sodass die Aromen und Wirkstoffe sich voll entfalten.
  3. Danach die Kräuter durch ein Teesieb filtern und in das Öl mit dem flüssigen Bienenwachs und der Kakaobutter geben und vom Feuer nehmen. Evtl. nochmal klar aufschmelzen
  4. Die ätherischen Öle erst nach leichtem Abkühlen hinzugeben, um die Wirkung zu bewahren. Langam kalt rühren und anschließend in kleine, desinfizierte Gläser abfüllen und erst nach vollständigem erkalten verschließen.

Anwendung des Erkältungsbalsams – Natürliche Hilfe in der Erkältungszeit

Eine kleine Menge des Balsams auf die Brust und den oberen Rücken einmassieren. Die Wärme und die Kraft der ätherischen Öle helfen beim Durchatmen und unterstützen die Linderung von Erkältungssymptomen. Ideal ist der Balsam auch als wohltuendes Abendritual vor dem Schlafengehen, um Körper und Geist zu entspannen.

Warum ein DIY Erkältungsbalsam so wertvoll ist

Der Erkältungsbalsam aus natürlichen Zutaten ist mehr als nur ein Hausmittel – er ist eine Rückkehr zu den einfachen Heilkräften der Natur. Er erinnert daran, dass die Natur für viele unserer Wehwehchen eine Antwort bereithält. Ein selbstgemachter Balsam ist eine kleine, aber kraftvolle Geste der Selbstfürsorge in kalten Zeiten.

Zum Workshop

Mehr über ätherische Öle

Der Nasenbalsam

Und wie immer, die gesetzlich vorgeschrieben Hinweise & AGBs!

12. Haftungsausschluß  Veröffentlichungen & Informationstext

error: Geschützer Inhalt!!