🌿Kennst du schon die wunderbare Welt der heilsamen Kräuter und Öle?
Mit Ihnen wurden nicht wohlschmeckende Gerichte zubereitet, sondern auch von Menschengedenken an verschiedenste Pasten, Breie, Salben, Wickel, Bäder, Tinkturen, Tees und etliche andere Zubereitungen hergestellt.
Viele Menschen, vor allem auch Kräuter-Frauen, Heilkundige, Schamanen, Mönche und Nonnen bis hin zu moderne Aromaberaterinnen und Naturkosmetikherstellerinnen, haben das Reich der Kräuter erkundet, überliefert, getestet, erprobt, beschrieben, überliefert und weiter vermittelt.
Viele außergewöhnliche Menschen mit großer Hingabe und Leidenschaft haben das zu ihrer Lebensaufgabe gemacht und teilen ihr Wissen mit uns.
Dafür bin ich unsagbar Dankbar! Ob in Büchern, im Internet, Social Media oder durch den Besuch zu einem ihrer Gärten.
💚
Es gibt trotz dieser großartigen Menschen und Möglichkeiten aber immer noch nicht genug Wissen und Möglichkeiten, das für jeden ANFASSBAR zu machen.
Darum möchte ich euch kleine Einblicke in diese wundervolle Welt geben und sie ein wenig greifbarer machen.
Ich stelle euch den Nasenbalsam vor, den man in dieser Form, so mir bekannt ist, nur im Selbstversorger und DIY Bereich findet. Die Gründe dafür sind vielfältig und ich könnte eine ganze Abhandlung darüber schreiben, warum in der westlichen Welt die Herstellung von solchen “Mitteln” mit extrem großen gesetzlichen Auflagen verbunden sind, aber das ist jetzt und hier nicht relevant … vielleicht ein anderes Mal.
💚Der Nasenbalsam aus natürlichen Fetten, Kräuterauszügen und ätherischen Ölen
und warum dieser kleine Balsam nicht nur himmlisch duftet, sondern auch erstaunlich wirkungsvoll ist! 💚
🌸 Hast du dir schon einmal gehört, das Thymian und Cajeput in Nasenbalsamen dazu beitragen können, deine Atemwege zu reinigen? Ihre antiseptischen Eigenschaften sind wahre Helden, wenn es darum geht, Keime auf Abstand zu halten! Vor allem Thymian ist ein kleines Wundermittel für die Atemwege…
🍃 Kardamom, hat nicht nur einen köstlichen Geschmack hat, sondern sein Öl besitz auch antimikrobe Anteile und kann dazu beitragen, deine Atemwege zu klären und deine Nase zu beleben!
Ein Genuss für die Sinne und ein Boost für deine Atmung.
🌲 Und dann hätten wir da noch Copaibaöl, das nicht nur entzündungshemmend wirkt, sondern auch deine Nasenhaut liebevoll pflegt. Ein kleines Geheimnis für Atemfreiheit und zarte Haut – wer hätte das gedacht?
🍊 Oh, und Sanddornfruchtfleischöl! Reich an Vitamin C🍊
Es unterstützt nicht nur die Hautregeneration, sondern stärkt auch dein Immunsystem. Sanddorn schmeckt auch herrlich mit heißem Orangen oder Apfelsaft und einer Prise Zimt. Doppelter Nutzen, doppelt gut! 🌿
🥥und natürlich das gute Kokosnussöl🥥
Es enthält einen hohen Anteil an Laurinsäure, einer mittelkettigen Fettsäure. Laurinsäure hat nachweislich antimikrobielle Eigenschaften, die gegen verschiedene Bakterien, Viren und Pilze wirken können.
🌿 und Johanniskrautöl: Sonnenlicht für die Haut und Seele 🌿
Dieses wunderbare heimische Kraut, woraus auch das „Rotöl“ bekannt, ist nicht nur für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, die Haut zu pflegen. Mit seiner intensiven roten Farbe und seiner natürlichen Kraft unterstützt Johanniskrautöl die Hautregeneration und trägt dazu bei, Irritationen zu lindern. Aber es ist phototoxisch, das bedeutet, es macht deine Haut bei Sonnenbestrahlung anfällig für Pigmentflecken.
🌬️und Cajeput: Ein sanfter Frischekick für deine Atemwege 🌬️
Dieses ätherische Öl ist nicht nur für seinen belebenden Duft bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, die Atemwege zu klären. Cajeputöl wird oft in Nasenbalsamen verwendet, um nicht nur für Frische zu sorgen, sondern auch beim freien Atmen zu unterstützen.
🌱 und das wunderbare Majoran: Die entspannende Umarmung der Natur 🌱
Als Gewürz ist es in vielen Gerichten nicht wegzudenken. Das ätherische Öl oder ein Ölauszug wird gern, wenn auch in gänzlich anderen Konzentrationen, für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt. In der Aromatherapie verwendet man äth. Majoranöl mitunter auch um Stress abzubauen und eine friedliche Atmosphäre zu schaffen. Für sehr empfindliche Wesen wie in der Kleinkindpflege wird oft Majoranbutter als Einreibung für ein verstopftes Näschen gewählt.
🌰 Benzoe Siam: Der warme und beruhigende Duft der Harze 🌰
Benzoe Siam, gewonnen aus den Harzen des Styraxbaums, verströmt einen warmen und beruhigenden Duft. Das ätherische Öl wird oft in der Aromatherapie verwendet, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. In der Naturkosmetik wird es auch für Hautpflegezwecke eingesetzt, um Trockenheit zu lindern und um eine geschmeidige Haut zu fördern.
🌸 Angelika: Die Anmut der Engel in einem Öl 🌸
Angelikaöl, auch bekannt als Engelwurzöl, ist ein wahres Geschenk der Natur. Dieses ätherische Öl wird für seine erdende Wirkung geschätzt und wird sehr gern in der Aromatherapie verwendet. Angelikawurzel Extrakte können dazu beitragen, die Haut zu beruhigen, kleine Irritationen zu lindern und die Hautbarriere zu stärken.
🌿Und und und und, zu guter Letzt Calophyllumöl🌿
Das die Hautregeneration fördert. Eingearbeitet in Nasenbalsamen hilft es, kleine Irritationen zu heilen und die Hautbarriere zu stärken. Natürliche Pflege von innen und außen – ein wahrer Freund für deine Haut!
✨Wie ihr seht, die Welt der Kräuter-Extrakte, Ölauszüge und ätherischen Öle ist unfassbar groß und auch wenn moderne Labortechnik vieles erforscht hat und in seine Einzelteile zerlegt hat, so ist immer noch einiges, welches gerade das Feinstoffliche betrifft, noch nicht Wissenschaft belegt… aber dennoch anwesend.
💚Es obliegt uns also selbst die 💫Wunder der Natur, mit dem 💫Wunder unserer Fähigkeiten… nämlich zu spüren und zu erahnen, was uns ganz intuitiv gut tut und was nicht.
💚Der Nasenbalsam ist nur eines der vielen Geschenke der Kräuterkunde 💚
Er duftet nicht nur, sondern ist auch unglaublich wirkungsvoll. Mit nur ganz wenigen der oben genannten Öle und Fette kann man schon ein wunderbaren Balsam rühren!
Du kannst dabei sein wenn es eine Veranstaltung gibt oder beim einem Frühlings oder Herbstangebot anmelden, wann es die gibt findet ihr unter Veranstaltungen oder du buchst deinen eigenen Workshop